Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.08.2007, 11:02   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ich habe zwar keine Erfahrung mit der D200 (und mit der D7D eigentlich auch nicht), verweise aber (mal wieder) auf Dpreview u.ä., wo man sich die meisten Fragen durch das Studium der sehr ausführlichen Reviews schnell und meist besser selbst beantworten kann. Einerseits gibt es da natürlich selten direkten Vergleiche (jedenfalls keine zwischen diesen beiden Kameras, da sie altersmäßig einfach zu weit auseinander sind), andererseits halte ich sie für wesentlich objektiver und fundierter als Aussagen von Besitzern der jeweiligen Kameras, die halt leider doch oft etwas "parteiisch" und selten wirklich fundiert sind. Ich schaue mir daher einfach auf den entsprechenden Seiten Bilder an - gibt ja genug Möglichkeiten dazu. Zeitschriftentests finde ich weniger geeignet - nicht wegen der immer wieder geäusserten Unterstellung der Käuflichkeit (keine Ahnung, ob da was dran ist), sondern die sind mir meist einfach zu oberflächlich, bzw. zu wenig transparent.

Nach allem, was ich so gelesen (!) und gesehen habe, scheint die D200 schon eine sehr ordentliche Kamera zu sein, die selbst beim Rauschverhalten und Dynamikumfang trotz der höheren Pixeldichte mit der D7D mithalten können soll. Die Auflösung sollte (ein entsprechendes Objektiv vorausgesetzt) bei 10 MP natürlich höher sein - ob man das braucht ist eine andere Frage. Das Thema Farben halte ich bei DSLRs ehrlich gesagt für überbewertet, da dies doch sehr von der Nachbearbeitung (ob nun in der Kamera oder nachträglich) ankommt, auch die Objektive spielen hier eine nicht ganz unwichtige Rolle. Oft wird das Thema eh mit der Genauigkeit des Weißabgleichs verwechselt.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (03.08.2007 um 11:10 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten