Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.08.2007, 23:34   #9
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Ich habe jetzt auf vielfachen Wunsch mal 2 Fotos rausgesucht, die es hier in Originalauflösung gibt:

Sigma 18-125@18 mm
Sigma 18-125@125 mm

Das sind natürlich keine Testfotos im herkömmlichen Sinne. Ich reize ja mein Glas nicht bewusst bis an die Grenzen der Leistungsfähig aus - sondern versuche, die für das jeweilige Foto besten Einstellungen zu finden.

Die (besonders bei 18 mm) deutlich sichtbare Vignettierung habe ich jetzt extra mal nicht korrigiert. Sie stellt aber Photoshop bzw. den ACR vor kein ernsthaftes Problem.

Hinzu kommt: Ich fotografiere fast ausschließlich in RAW. Ich habe jetzt die Fotos extra noch einmal durch den ACR gejagt, alle Einstellungen auf "Auto", aber die Schärfe angepasst (ungeschärfte RAWs sind grauenhaft weich).

Zur Verarbeitung: Dass der AF rasselt, wie die Lunge eines 80-jährigen Kettenrauchers habe ich ja schon erwähnt. Von der Anfassqualität her gibt es ebenfalls deutlich wertigere Linsen. Aber klappern oder gar wackeln tut (bei meinem Exemplar) nix.

Ach ja, noch so ein Tipp für Gläserfetischisten: Druckt doch die Bilder mal in 10 x 15 cm aus. Und sagt mir dann, ob mit einer "Prime" sichtbar bessere Fotos entstanden wären .

Ab welcher Brennweite die Anfangsblende auf 5.6 runter geht, schaue ich morgen einmal.

-Anaxaboras
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten