Zitat:
Zitat von Berlinspotter
(...) Selbst der Sony-Promotor gibt irgendwann zu, nur bei den kleinen Cams Ahnung zu haben (...)
|
Das ist kein Wunder. Es sind Studentenjobs, d.h. Leute die nach einem 3 stündigen Crashkurs "erwartete Fragen und empfohlene Antworten" Rede und Antwort stehen sollen. Das führte schon zu KoMi-Zeiten zur Situation, das ein DimageA2-Interessent den Promoter fragte, welche alternativen Objektive man noch draufschrauben könnte und wie. Der Promoter suchte dann intensiv nach dem Entriegelungsknopf ...
Und zum Blitz. Wie andere schon schrieben: alle MINOLTA 5600HSD bzw SONY HVL-F56AM ( letzterer ist baugleich und nur umgelabelt, meiner Kenntnis nach war die KoMi-Ära so kurz, das es keine 5600er KonicaMinolta gibt ) sind auf- und abwärtskompatibel. Ich betreibe den 5600er selbst an der analogen Dynax7, der DimageA2 und der D7D. Leider sind die Preise für die großen Blitze wieder angezogen - auch weil SONY für seinen einen hohen Preis ansetzt.
Die 36er-Baureihe ( 3600HSD bzw HVL-36 ) haben außer der ins Auge springenden geringeren Leitzahl auch kleine Funktionseinschränkungen, die du vom 5400HS vielleicht gewohnt bist. Vielleicht kann ein 3600HSD-Kundiger dies näher sagen, z.B. Schwenkreflektor nicht in alle Richtung ( Senkrechtaufnahmen )...
Gruß