Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.08.2007, 09:08   #4
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
Hallo Holger,

erst einmal prima, dass Du es mit ambitionierten Landschaftsfotos versuchst! Man merkt, dass Du Dir Gedanken beim Fotografieren gemacht hast.

Bild 1 finde ich nicht so schlecht, wie Ihr beide das darstellt. Das Licht ist recht hart. Aber da kannst Du mit EBV vielleicht noch ein wenig entgegenwirken. Eine Idee der Bildgestaltung wäre vielleicht gewesen, die Felsen am oberen Bildrand bewusster in der Ecke auslaufen zu lassen.

Zitat:
Zitat von HolgerB Beitrag anzeigen
Deine Gedanken zu Bild 2 kann ich auch gut nachvollziehen: der Fels hat sich wirklich ins Bild "gedrängt". Dass ich ihm soviel Platz gegeben habe, liegt vor allem daran, dass das, was dahinter ist, furchtbar lagweilig aussieht. Ich wollte schlichtweg etwas mehr Spannung im Bild.
Und genau deswegen gehört sowas wie der Felsen auch ins Bild! Allerdings sollte er etwas weniger Raum einnehmen. Das heisst, gleiches Bild, aber ein Schritt nach rechts, und es wäre richtig gut. Dann hätte aus meiner Sicht oben etwas knapper über der Wolke beschnitten werden können. Der gewonne Raum hätte dem kieseligen Vordergrund gut getan. Insgesamt gefällt mir das Bild am besten aus der Serie.

Das dritte Bild ist vom Aufbau klasse. Auch hier ist das Licht sehr hart, was aber hier zum Motiv passt, da man gleißendes Sonnenlicht mit einer solchen Gletscherlandschaft verbindet. Allein fehlt mir irgendetwas im Vordergrund. Ein paar größere Steine im Flussbett würden diese Funktion schon erfüllen.

Von der Bearbeitung wäre ich beim letzten Bild etwas konservativer mit der Kontrastanhebung/Schärfung vorgegangen.

Insgesamt sehr erfreuliche Bilder, die Du da zeigst!

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten