Thema: Flugzeugfrage
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.08.2007, 22:18   #104
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von Wishmaster Beitrag anzeigen
Du vergisst, dass jegliche Vorwärtsbewegung durch das Laufband über die Reibkraft in den Rädern kompensiert wird.
Woher weißt Du das? Ich halte diese Aussage für.... sag ich nicht.

@twolf

Zu 1.
[Zitat]
Bei einer Reisegeschwindigkeit von 950 km/h (≈ 264 m/s) arbeiten die Triebwerke eines Verkehrsflugzeugs mit etwa 30 % des Maximalschubs. Er liegt bei einer Boeing in der Größenordnung von 250 kN. Dann liefert das Triebwerk eine Leistung von etwa
P = (264\, \mathrm{m}/\mathrm{s} \cdot 250\, \mathrm{kN}) \approx 66\, \mathrm{MW}
Umgerechnet sind das etwa 90.000 PS.
[/Zitat]

Zu 2.
Da wird nichts übertragen, außer beim Bremsen, und das wollen wir ja nicht.

Zu 3.
siehe 2.

Zitat aus Wikipedia/Schub

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten