Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.08.2007, 01:14   #8
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von flemmingr Beitrag anzeigen
Der Verkäufer schreibt bei Ebay, dass dieses Tele nur für Minolta AF-Kameras "der älteren Baureihen bis Dynax 5" funktionieren würde.
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann müsste es doch auch an der Sony Alpha funktionieren. Oder?
Ja, das müsste funktionieren.

Zitat:
Zitat von Berlinspotter Beitrag anzeigen
Nee, dann funktioniert es bereits an der Dynax 7 schon nicht mehr. Minolta hat bei deren Markteinführung (ca. 1999) irgendwas verändert. Ältere Objektive brauchen dieses Chip-Update, was nicht mehr angeboten wird von Sigma. Ich hatte den Spaß mit einem Sigma 2.8/70-210 und habe es letztlich wieder abgestoßen.
Hier muß man (leider) differenzieren: für die alten 70-210 /2,8 gelten tatsächlich wieder andere Regeln. Und davon gibt es auch nochmal verschiedene Versionen, was die ganze Kiste arg kompliziert macht. Das ist schon ein Kreuz mit Sigma.

Zitat:
Zitat von Sebastian W. Beitrag anzeigen
Gibt es nicht auch Sigma-Objektive die an der analogen Siebener nicht funktionierten, mit den älteren analogen und allen digitalen Modellen schon?
Ja, die analoge Dynax 7 ist die berühmte Ausnahme. Es gibt ein paar Sigmas, die an der nicht funktionieren, an allen anderen aber schon.

Zitat:
Zitat von Michi Beitrag anzeigen
Das Telemacro funktioniert immer an den digitalen, aber für die analoge Dynax 7 braucht es einen neuen Chip, den Sigma nicht mehr vorrätig hat.
Oh, daß das Telemakro dazu gehört war mir bisher auch nicht bekannt. Leider habe ich keine Dynax 7, um meins mal dahingehend zu testen. An meiner Dynax 9 funktioniert es, aber die ist ja auch älter als die 7er.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (01.08.2007 um 01:23 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten