Hi,
das ist natürlich mehr als ärgerlich! Vor allem, wenn es nicht für private Zwecke ist, sondern eine Auftragsarbeit war/ist.
Wie meine Vorredner schon schrieben, wo Technik ist, da kann sie leider auch versagen. Zu Analogzeiten war das nicht anders. Z.B. ein hängender Verschluss oder ein Spiegel, der nicht hochklappt, oder Diafilme weggeschickt nach Agfa/Bonn, zehn kommen zurück mit dem Hinweis, dass es leider Fehler in der Entwicklungsmaschine Probleme gab (anbei 10 neue Filme. Danke!

), und 1/3 der Bilder einer nicht wiederholbaren USA-Reise waren weg, usw.
Angst davor im digitalen Zeitalter habe ich keine. Ich rechne aber auch nicht mit dem Aufall meiner

oder der Karten bzw. mache mir keine Gedanken drüber. Allerdings habe ich in letzter Zeit schon mal drüber nachgedacht, mir eine analoge Minolta zu holen, für den Fall der Fälle.... Ich weiß nur noch nicht, welche....
Ansonsten halte ich es wie Peter (außer mit der A2), die Kamera und sämtliches Zubehör werden behandelt wie rohe Eier!
Gruß
Olaf