Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.07.2007, 12:25   #7
austriaka
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
Ich habe an meinem (TFT) auch schon rumkalibriert, v.a. mit Grauwertkarten für die Helligkeit. Und jedesmal dann die Helligkeit wieder runtergedreht, weil ich bei längern Skriptsitzungen (also schwarz auf weiß) Kopfschmerzen vom grellweißen Hintergrund bekam...
Ich bin da eher ein Verfechter des subjektiven Empfindens. Ich würd mir den Monitor erstmal so einstellen, wie es dir persönlich am besten gefällt. Und von Zeit zu Zeit manuell nach einer der vielen im Netz vorhanden Farbkarten nachjustieren.

KArin (wie immer unwissenschaftlich )
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten