Moin,
die Tatsache das keiner antwortet liegt wohl darin begründet das du den Eindruck erweckst...das "die anderen" deine Arbeit machen sollten???
aus diesem Grunde empfehle ich immer erstmal das(die) Handbuch(er) lesen...
am besten macht man das im Urlaub(...habe ich immer gemacht
und sonst...fangen wir mal an da Ordnung reinzubekommen!
1) Adobe GammaLoader nutzen...ist einfach (aber natürlich nicht das NonPlusUltra)
2) mach alles in sRGB...da dich das andere offensichtlich nicht interessiert
3) über "Bildgröße" dort läst sich alles einstellen, ebenso der Beschnitt
4) wenn du 10x15 bestellst bekommst das auch...mit weißem Rand wenn du nix anderes machst!...siehe 3)
5) wenn du sRGB hast ist OK...Softproof brauchst du nicht, siehe 1)
6) wenn du Ahnung hast, bekommst du das was du machst
...wenn nicht lass es die Ausbelichter machen!
...oder was wolltest du bezahlen(Stichwort Aldi)???
7) eigentlich brauchst du gar nix machen...tausende kümmern sich nicht drum, schicken ihre Bilder so wie sie sind....und die kommen gut!!!
Teste doch mal ein paar und schickt nur 5 Bilder hin.
Verbesserungen kann man immer machen nur....
man muss dann auch wissen, was "besser" ist???
z.B. wenn hunderte von Bildern hast...sie in einem Schwung "bearbeiten" willst, ist es eh egal, denn dann wirst du wahrscheinlich die Autofunktionen nutzen(?) das nennt man dann aber nicht workflow, sondern Weg des geringsten Widerstands!
und sonst...wie oben angemerkt Handbuch lesen
und Stück für Stück einzeln bearbeiten,
dauernd dann ungefähr solange wie der Urlaub

)
Mfg gpo