Zitat:
Zitat von Hansevogel
Zitat:
Zitat von gismeth
...weißt Du zufällig welche Marke hinter den 'Conrad-Energy' Akkus steckt?
|
Nein, denn wir beliefern (leider ?) Conrad nicht, der beschafft selber. Ohne irgendwas in die Welt zu setzen... es wird vermutlich nicht "die" Top-Qualität sein.
Es gibt auf dem Weltmarkt so unendlich viele Hersteller von Akkus, die meistens Preiswertableger größerer Hersteller sind und unter den tollsten Phatasienamen teilweise günstige und auch brauchbare Ware produzieren. Großabnehmer wie Conrad und dergl. kaufen häufig Großsonderposten und Auslaufware zu geringen Einkaufspreisen, um sie billig weiter zu verkaufen.
Gruß: Hansevogel
|
Hey - mach mir meine guten Conrad's nicht schlecht!!!
Im Ernst: Neben den mitgelieferten Sanyo's habe ich noch zwei Sätze Ansmänner (2000'er, 18 Monate alte) und jetzt zwei Sätze Conräder (2100, halbes Jahr alt). Die Ansmänner haben schon eine ziemlich unterschiedliche Ladecharakteristik - das baut sich im Laufe der Zeit eben so auf - und die bauen auch schon sehr schnell ab.
Die Conräder halten EWIG und haben sogar nach einem halben Jahr intensiver Nutzung immer noch vergleichbare Ladecharistika (war bei den Ansmänner nicht mehr so). Die Ansmänner kommen eigentlich nur noch für den Blitz in Frage...
So viel zu Marke und NoName!
Man kann latürnich genau wie bei den Markenprodukten auch mal bei den NoName ausfälle verzeichnen
p.s. An meine Akkus kommt neben "Wasser und CD" nur mein Conrad Akkucharger 2010 dran!