Hi,
ein paar interessante Antworten.
An Licht war so ziemlich alles dabei: Mittagssonne, Abendlicht, Schatten in einer Schlucht, Tageslicht-Leuchtstoffröhre (Typ 950) und Mischlicht von alle dem.
Allerdings traten die Unschärfen auch bei 17mm und Blende 10 auf. Da sollte doch eigentlich so ziemlich alles scharf sein, unabhängig vom Fokus.
Ein sehr unscharfes Bild habe ich mit f32 und 2,5s gemacht (Wasserfall). Das ist extrem unscharf, was sicher nicht am Fokus liegen kann. Nein, es ist nicht das Wasser, bei dem mich die Unschärfe stört, sondern die Steine, und die haben sich nicht bewegt.
Die 5D war vor kurzem in Bremend wegen des Errors. Dabei wurde angeblich auch der AF justiert. Jedenfalls habe ich mit meinen anderen Objektiven keine der Kamera anlastbaren Probleme. Ein 50/1,7 hat Back- ein 28-75/2,8 hat Frontfokus (oder war es umgekehrt?), aber alles in allem sitzt der AF, er ist jedenfalls nicht so daneben, daß abgeblendet große Bildbereiche unscharf sind.
Cabal schrieb, daß lichtstarke WW Fokusprobleme haben. Muß das nicht "lichtschwache" heißen? Je lichtstärker, um so mehr Licht kriegt der AF ab, und um so deutlicher sind die Schärfe-Unterschiede kurz vor und kurz nach dem Fokuspunkt, was es dem AF doch leicht macht. Gerne glaube ich noch, daß WW-Aufnahmen mit weit offener Blende schwierig zu fokussieren sind. Aber es sollte doch nichts einfacher sein, als für 20mm bei 2,8 zu fokussieren und dann bei f8 zu knipsen.
Grüße
Martin
|