Wort zum Sonntag...Nachtrag
1)in Foren ist es üblich....immer ganz "andere Verfahren und Geräte" zu empfehlen...
als man selbst hat, oder bedienen kann!
damit muss man scheinbar leben auch wenns nix bringt!
2) da du offensichtlich KEIN MF/KB Shiftobjektiv hast ode rbsorgen kannst...
und ja auch anfangs eine GB erwähnst ist die Sache klar wie Kloßbrühe!
3) sehe zu das du zur Sinar einen Weitwinkelbalgen bekommst und ein 65er oder mindest 90er(wie oben beschrieben)
4) Standorte auch wie beschrieben ...sollte keine Problem sein!
5) Stitchen kann man auch(konnte man schon immer

auch mit GB Kameras,
Objektivstandarte senkrecht und Mitte,
dann Bild 1 nach oben und Bild 2 nach unten verstellt...ergibt reichlich mehr Platz in engen Gassen!!!(gleiche belichtung versteht sich von selbst!)
6) Sparen...
kann man immer, wenn man mit Beli richtig VORHER ausmißt...
ist auch nix besonderes, gehört sich einfach so.
und nach wie vor sind Polas zur Beurteilung nicht zu unterschätzen!!!!
denken die Leute(die digias) doch immer das wäre Geldverschwendung, vergessen aber, dass man sofort vor Ort eine "Aufsichtsvorlage" erstellt
auf der man sozusagen einen "DRUCK" sehen kann!
gemeint ist folgendes, große Kontraste lassen sich nur schwer bändigen und man weiß meist nicht was richtig und falsch belichtet ist....
Polas als "Papierbilder" aber zeigen ziehmlich exakt die Wiedergabemöglichkeiten später im Druck....was in den Tiefen noch da ist...ist es später im Dia allemal!
für die Lichter gilt natürlich das gleiche!
und wenn der Kunde dabei ist...kann er seinen Kommentar abgeben und nicht später rumnörgeln
7) Filme und Kassetten....
dir sollte das Wechselsack-Prinzip bekannt sein....(?)
denn eigentlich braucht man nur 5 Doppelkassetten, da passen 10 Blatt der Normalpackung rein!
Vorteil man braucht nicht alles vorlegen, sondern kann bei bedarf nachrüsten...
oder man schaut schon mal nach einem sehr dunklem Badezimmer in der Location

)
Mfg gpo