Zuerstmal die Grundfragen:
1. Hast du den Makromodus eingeschaltet? - Das ist der Schalter am Objektiv, den man nur am Weitwinkel- und am Tele-Ende einrasten kann.
Erst damit hast du eine Chance, im Nahbereich scharfe Bilder zu erhalten.
2. Im Makromodus ist die Tiefenschäfre sehr klein... da kann es gut sein, dass der Autofokus mal nicht richtig scharfstellt (besonders wenn man die Kamera nicht 100%ig ruhig hält oder wenn es dunkel ist)
Hier hilft der flexible Fokuspunkt (runde Taste in der Mitte des Steuerkreuzes länger gedrückt halten. Dann erscheint statt dem Fokusrechteck ein Kreuz, das du mit dem Steuerkreuz verschieben kannst. Und genau auf dieses Kreuz versucht der AF dann zu fokusieren)
Wenn genug Licht vorhanden ist, hilft es auch, die Blende weiter zu schließen (größerer Blendenwert). Dann wird die Tiefenschärfe größer.
3. Verwacklung: Hast du genug Licht? - Schau dir mal in den EXIF-Daten deine Belichtungszeiten an. Wenn sie im Bereich 1/250s oder kürzer sind, wird das Verwackeln kein Problem sein. Ansonsten versuche, das Objekt besser zu beleuchten, den ISO-Wert zu erhöhen, oder ein Stativ zu benutzen (das bringt aber nichts, wenn z.B. eine Blüte vom Wind etwas wackelt).
Ansonsten kann ich mich auch nur meinen Vorrednern anschließen: Zeig mal ein paar Bilder. Dann können wir dir bestimmt besser helfen.
Und natürlich viel Spaß mit deiner A2! - Wenn man sich mal an eine Dimage 7x / Ax gewöhnt hat, ist das eine wirklich gute Kamera.
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g*
|