Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.07.2007, 12:20   #1
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.722
Zitat:
Zitat von 4Norbert Beitrag anzeigen
Videokamera oder DSLR - oder beides ...?

Ein neu entwickelter Sony Sensor mit 6,4 Millionen Pixeln bringt es auf 60 Bilder pro Sekunde bei voller Auflösung:

Marktreif: Sony-Sensor mit 60 Bilder pro Sekunde
Könnte für DSLR sinnvoll sein, wenn es um Aufnahme
a) bewegter Objekte bei schlechten Lichtverhältnissen und/oder
b) Bewältigung eines hohen Motivkontrastes
geht.

a) Zuerst eine Aufnahme mit kurzer Belichtungszeit (total unterbelichtet) und möglichst zeitnah im Anschluss eine Aufnahme mit korrekter Belichtung des Chips (verwackelt).
Aus beiden Aufnahmen kann dann in der Kamera oder später in der EBV (2-RAW-Aufnahmen) eine korrekte Aufnahme errechnet werden.

b) Mit so einem Chip wären auch DRI-Aufnahmen ohne Stativ denkbar - vielleicht noch mit Zumischung der Informationen der Bewegungssensoren um ggf. noch minimal aufgetretene Änderungen der Kameraposition herausrechnen zu können.

Ich denke aber nicht, dass die noch dieses Jahr angedachte Kamera diesen Chip ("nur" 6,4 Mio Pixel) oder diese Technik enthält.

viele Grüße

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links