Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.07.2007, 10:45   #28
chri$ti@n
 
 
Registriert seit: 23.01.2006
Beiträge: 484
Zitat:
Zitat von dino the pizzaman Beitrag anzeigen
ich bins mal wieder (sorry), und habe noch eine Frage: geniesst das Sigma 24-60 auch so einen schlechten oder zumindest zwielichtigen Ruf wie sein grösserer Bruder (24-70)? Vorallem hinsichtlich der Schärfe bei 2.8.
So einen zwielichtigen Ruf hat das Sigma 24-70/2.8 doch gar nicht. Auf MAF hat doch höchstens das Sigma 28-70/2.8 einen zwielichtigen Ruf, weil es bei vielen (auch nicht bei allen) unzuverlässig scharf stellt.

Kennst du diese Berichte:
Sony-Userforum
dyxum

Die Offenblendleistung muss man immer relativieren. Auch beim Canon 24-70/2.8 L gibt es jede Menge Exemplare mit schwacher Offenblendleistung, vor allem am kurzen Ende. Bei super Offenblendleistung brauchts halt auch gleich mal einen vierstelligen Euro-Betrag, und der ist auch keine Garantie. Das Minolta 28-75/2.8 (nicht G) ist halt eine lobenswerte Ausnahme, weil am langen Ende die Offenblendleistung wirklich gut ist!

Zum Sigma 24-60: Ich kenne es nicht, ich habe lediglich vernommen, dass es auf Canon recht gut sein soll.

Aber bedenke: Bildwinkel 24-60 (FF) = Bildwinkel 16-40 (Crop). Ich weiß, das ist blöd geschrieben, aber man hat sich schon sooo sehr an die Bildwinkel am Crop gewöhnt! Was ich damit ausdrücken will, weil du die FF-Tauglichkeit und die "Kürze" deines 18-50 angesprochen hast: Am FF ist das Ding wirklich kurz!!!
chri$ti@n ist offline   Mit Zitat antworten