Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.07.2007, 22:26   #5
Huckleberry Hound
 
 
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Köln
Beiträge: 485
Hallo Martin

Willkommen hier im Forum

Mit dem 18-200 habe ich keine eigenen Erfahrungen.
Aber für den geringen Aufpreis von paar Euros würde ich das 18-70/3,5-5,6 (letztere beiden Werte sind die Anfangsblende bei Weitwinkel und im Tele) jedenfalls mitnehmen.
Da hast Du mit einem recht brauchbaren Objektiv schon mal Weitwinkel abgedeckt.

Wenn Du dann häufig Telebrennweiten benötigst, kannst du das 75-300/4,5-5,6 dazu nehmen (bei gutem Preis), da hättest Du immerhin 450mm KB.

Alternativ wirst Du z.B. hier im Forum oder in der Bucht recht preiswert auch die Minolta-Goodies 2nd Hand erwerben können.
Z. Bsp
Minolta 70-210 / 4 Ofenrohr (ca. 150 €)
Minolta 70-210 / 3,5-4,5 (ca. 80 €)
Minolta 28-85 / 3,5-4,5 (ca. 40-50 € !)
Minolta 35-105 / 3,5-4,5 (ca. 50 €)
Minolta 35-70 / 4 (ca.30-40 €)
auf jeden Fall das lichtstarke Minolta 50/1,7 (ca. 80-90€) gut für Portraits und LowLight
und ein Makroobjektiv, z.B. Cosina/Soligor/Vivitar 100 / 3,5 (ca. 70-100 €)

Das wären die preiswerten, aber recht tauglichen Möglichkeiten.
Jedenfalls kannst Du dir mit relativ kleinem Geld für den Anfang eine recht brauchbare Objektivsammlung zuzlegen.

Der Rest kommt dann später wenn Du auf den Geschmack gekommen bist.... Und zum Vertiefen kannst Du dir noch das Sony Alpha Buch von Scheibel kaufen. (15 €)

Gruß Dieter

Geändert von Huckleberry Hound (08.07.2007 um 22:35 Uhr)
Huckleberry Hound ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links