Moin,
na dann werde ich meinen Senf nochmal dazu geben...
immerhin verdiene ich genau damit seit Jahrezehnten mein Geld
die meisten Dinge die erwähnt wurden sind ja richtig und es kommt wie immer nur drauf an....
wie ein Fotograf(oder Knipser) es erlernt hat!
wer mal einem Großbildfotografen über die Schulter geschaut hat,
dazu auch noch die passenden Erklärungen bekam...
wird schnell die Vor und Nachteile...erkennen!
Vorteile,
ergeben sich meist in der Profifotografie, wenn "Einzelobjekte" fotografiert werden,
also "die Kaffemaschine" die wie ein Hochaus wirken soll,
oder ein Buch was wegfluchtet, oder
wa sich meist mache, Modeteile die "gelegt" eine Figur nachbilden.
bei allen diesen Objekten geht "Shift und Tilt" bestens und auch ruckzuck,
denn dort sieht man förmlich eine "Sprunggrenze" der Schärfe,
die Blende macht dann noch ein wenig Tiefe und....
da meist freigestellt fotografiert wird entsteht der Eindruck von kanllschärfe über das ganze Bild( was meist gar nicht der Fall ist
Nachteile,
sind bekannt, alles ausserhalb der geneigten Schärfeneben ist hochgradig unscharf,
kann aber zur Bildgestaltung genutzt werden(unscharfe Verläufe)
die Handhabung eine verstellbaren Kamera(meist Großbild) wird nur von denen als kompliziert angesehen die nie was anderes in der Hand hatten!
habe selbst einige Modell/Beauty shootings mit 8x10" gemacht,
wo innerhalb einer Minute 30 Blatt Planfilm durchgezogen wurden,
einschließlich Blendenreihen....
also das geht schon wenn man organisiert ist
Action....
habe ich ein Motiv in Erinnerung....
Autorennbahn mit Looping, schräge zur Kamera,
also Verstellung/Schärfe direkt auf den Loop
udn nach ein paar Belichtungen(4x5")
hatten wir die richtige Position, knallscharfe Bahn und "gezoomter" Rennwagen.
mit einer tragbaren 4/5" habe ich von einer fahrenden Barkasse,
einen Ölbohrversorger abgeschossen und eben auch das ganze Schiff mit Verstellung scharf bekommen.
nur die Kleinbild-Shift+Tilter verlangen ein sorgfältiges einstellen,
sind dadurch "noch langsamer" als rein manuelle MFs oder GBs
und wie man feststellte...
der kleine Sucher ist eben auch noch so rund abbildend,
das man es eigentlich vergessen kann, weil man kaum "gerade Linien" enddecken kann
also alles eine Sache der Übung!...und des Preises.
Mfg gpo