Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.07.2007, 19:56   #14
Sebastian W.
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=57525

Bitte sehr, das Nachbarforum hat neben Kindergartenspielchen auch eine saubere Übersetzung des besten Schärfungsgrundlagenartikels des WWW zu bieten.

Ich empfinde den "Selektiven Scharfzeichner" bzw "SmartSharpen" als stark unter- und Hochpass- bzw HighPassschärfung als leicht überbewertet und empfehle, den selektiven Scharfzeichner wie beschrieben mit hoher Dämpfung und kleinem Radius anzuwenden.

Sofern auf einer neuen Ebene geschärft wurde, sollte sie per Helligkeit vernüpft werden. Wird nicht mit Schärfungsebenen gearbeitet, so sollte unmittelbar nach der Schärfung per "Verblassen" bzw "Fade" von normal auf Helligkeit umgestellt werden um bei starker Schärfung Farbmuster zu vermeiden.

Später poste ich gerne meine Grundeinstellung.
__________________
Bei meinen Postings berufe ich mich auf den § 20 StGB
Sebastian W. ist offline   Mit Zitat antworten