Hallo Dackel,
ich bin auch Hundebesitzer (btw. 2 Mischlinge) und kann dir voll und ganz bestätigen das sowas mit einen eingegenzten Areal oder vielen Helfern nicht wirklich optimal ist. Dann bekommt man vielleicht "schöne" Fotos, aber das hat dann nichts mehr mit natürlichem Verhalten zu tun. Wenn man Fotos wie im Hundemagazin möchte, dann muss man ja keine selber machen.
Ein Foto wie Du oben gezeigt hast, mit den beiden giftenden Rüden, klappt nicht wenn die Hunde zusammengepfercht sind. Dann haben die was anderes zu tun.
Ich mach es auch wie Du vorhast. Integralbelichtungsmessung, oft 0,5 bis 1EV unterbelichten, und dann muss es auch mal über die Masse gehen. besonders wenn viel Bewegung im Spiel ist.
Ich würde die allerdings doch Raten, es mal mit RAW zu versuchen. Die Nachbearbeitung ist zwar aufwendiger, aber Lichtunterschiede oder Fehlbelichtungen lassen sich besser in den Griff bekommen.
Schönen Gruss von einem geplagten Hundebesitzer der verzweifelt versucht schöne Fotos von seinen (schwarz-weißen) Hunden zu machen