Hallo,
bei Langzeitbelichtungen reagieren einige Pixel manchmal etwas empfindlich und fangen an wie bunte Smarties zu glühen. Die Kamera schießt deshalb anschließend nochmal ein komplett schwarzes Foto (mit geschlossenem Verschluß) guckt sich in der dort entstandenen Aufnahme die entstandenen Smaties an und rechnet diese aus dem Originalbild wieder raus.
Die Funktion lässt sich auch abschalten. Sie ist nur richtig effektiv bei Belichtungszeiten von bis zu 30 Sekunden, alles darüber wird ebenfalls mit einer "nur" 30 Sekunden belichteten Aufnahme kompensiert. Da aber bei BULB-Belichtungen von mehreren Minuten die Pixel viel heftiger "glühen" können diese nicht mehr vollständig ausgeglichen werden.
Gruß,
Justus
|