Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.06.2007, 14:03   #3
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
richtich Edwin.
Die werden unter den verschiedensten Markennamen verkauft. Vor ein Paar Monaten wurden diese Billig-Winkelsucher mal gegen die originale in einer Zeitschrift verglichen.

Ich meine das Ergebnis war, dass die Replace-Teile für gelegentliche Anwendungen völlig in Ordnung sind, aber qualitativ sowohl von der Verarbeitung her (deutlich) und von der Sucherbildschärfe her (merklich) hinter den originalen Winkelsuchern der Kamerahersteller zurückbleiben.
Z.B. war glaube ich der Widerstand des Verdreh-Mechanismus sehr gering, so dass der Winkelsucher im Test sehr leicht seitlich wegdrehte.

Ich (als Nicht-Makrofotograf)wollte mir auch schon ein Paarmal so einen Bestellen, denn dann müsste ich mich nicht mehr verrenken, wenn ich mit meinem Repro-Tisch arbeite.
Fürs genauere Scharfstellen mit starken WW-Brennweiten eignet sich eine Sucherlupe eh besser.


Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten