Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.01.2004, 15:10   #10
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von Hans-Jürgen
Hallo Tom,
Die höchste zulässige Clusternummer in FAT16 ist FFF6, das ist 65526. Die höchste Clustergröße für Festplatten ist 64k (begrenzt durch 512 Byte pro Sektor und 128 Sektoren pro Cluster). Offiziell muss nur bis zu 32k Clustergröße unterstützt werden, 64k ist optional. Wie dem auch sei, 64k Clustergröße ergibt 3.999 "echte" Gigabyte. Die beiden begrenzenden Faktoren sind einmal die Angabe "Sektors per Cluster" für die ein Byte verwendet wird, und dann die ganze Rechnerei, denn mit 32bit unsigned kannst Du nur bis 4G-1 rechnen, außer es wird nur bis auf Sektor- und nicht auf Byte-Ebene gerechnet.

Mit dem Schummeln der Plattenhersteller sollte somit ein 4GB-Medium voll nutzbar sein. Auf meiner 5GB-Toshi-Platte (übrigens 4.68 "echte" GB) kann ich 4096MB partitionieren, was dann durch die CHS-Rundung in 65510 Cluster resultiert.

Gruß,
Hans-Jürgen
Hallo Hans-Jürgen,
danke für die ausfühliche Info.

Hat also fast gestimmt (65536 Cluster) was ich geschrieben habe.
Ist ja ulkig, daß es keine glatte 2er-Potenz ist... ;-)

Also gut 4GB sind doch ein Wort! Mal sehen, wann es die als bezahlbare CF gibt...

Du hast nicht zufällig eine 4GB-CF oder MD zum Messen der Schreib-Zeit eines RAW-Bildes?
Würde mich brennend interessieren...

Gruß
Tom
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links