Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.06.2007, 16:51   #39
bleibert
 
 
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
Zitat:
Zitat von muffin Beitrag anzeigen
ist schon eine lustige Diskussion hier wieder auf Pixelebene. Und, sie bringt den Fragesteller sicherlich keinen deut weiter.
Komisch, dass sich dann der Fragesteller für die Hilfe bedankt, und genau das Gegenteil behauptet...
Aber wenn Dir der Fred zur Belustigung dient, ist das auch okay.

Zitat:
Zweitens, sie hat trotzdem mindestens einen so hohen Kontrastumfang wie vergleichbare Kameras, wenn sie richtig bedient und die Bilder extern nachbearbeitet werden.
Ja. Hat jemand das Gegenteil behauptet, oder wolltest Du das einfach nur mal loswerden? Mich interessiert außerdem nicht die relative Leistung einer Kamera, denn ich mache keine Vergleichstests, sondern die absolute Leistung. Wenn ein Bild schrott ist, dann ist es mir schnuppe, ob das "vergleichbare Kameras" (was auch immer das heißen mag) das auch nicht besser hinbekommen - dadurch wird das Bild nicht besser.

Zitat:
Und zum zumThema Rauschen frage ich ich mich was es soll die A2 fest auf 64 zu betreiben.
Ich weiß jetzt nicht, wie Dein Wissensstand im Bereich der digitalen Fotografie ist, also ob ich da bei Adam und Eva anfangen muss, oder ob Du schon über ein gutes Grundwissen verfügst. Kurz gesagt: Das Rauschen steigt mit höherer ISO-Zahl.

Zitat:
Mir ist in der Iso-Automatik noch kein Rauschen aufgefallen, welches ein Bild unbrauchbar gemacht hätte.
Also sorry, aber das ist eine absolute Nullaussage. Was nach Deinen Maßstäben unbrauchbar ist, muss nicht auch für andere gelten. Vor allem bemisst sich "unbrauchbar" an der späteren Verwendung. Weiterhin heißt es gar nichts, wenn Dir etwas noch nicht aufgefallen ist.

Zitat:
Selbst Aquarienfotos mit ISO 400 und 800 sehen als Print noch hervorragend aus. Gerade das geringe Rauschen ist der Grund warum ich bisher meiner A2 treu geblieben bin.
Schön, dass Deine A2 so rauschfrei ist, meine ist es nicht. Schon bei ISO 64 bekomme ich starke Probleme, wenn ich die Schatten anheben will. Das Rauschen nimmt bei jeder Stufe sichtbar zu, und ab ISO 400 sind meine Bilder so verrauscht, dass nur eine starke Verkleinerung brauchbar ist. Jedenfalls, wenn ich saubere Bilder haben möchte, und nicht das Rauschen "kreativ" einsetze.
__________________
Viele Grüße, Dennis.

Minolta SR System
bleibert ist offline   Mit Zitat antworten