Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.06.2007, 17:11   #4
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Ich hatte mal kurze Zeit eine 400D + ein 70-200mm 4L.

Die 400D vermochte mich allerdings aus verschiednene Gründen nicht zu überzeugen, obwohl das AF System sicher seine Vorteile hat.

Auch mit einer Nikon D70S und einem Sigma 50-150mm 2.8 EX habe ich eine Zeit lang gewerkelt - auch da hat das AF System Vorteile.

Warum ich allerdings bis jetzt Minolta/Sony treu gebleiben bin, hat auch mit den von Mikosch angeführten Gründen zu tun.
Mit den bodys und Linsen kenne ich mich einfach aus und habe mittlerweile auch die Gläser - bis auf das 70-200mm SSM und ein SWW - zusammen, die ich haben möchte.

Ein Trugschluss ist außerdem, dass man mit einer 400D auf Anhieb schnelle Szenen scharf bekommt. Auch hier muss man unter anderen Dingen auf den Schärfebereich achten, der bei offener Blende im Telebereich auch sehr klein ist.
Und als ich dann mein Minolta 200mm 2.8 offen mit dem L-Zoom bei Blende 4 verglichen habe, war das Thema Canon erledigt!

Eine schnelle Linse an der alpha ist z.B., auch das Minolta 24-105mm 3.4-4.5, wenn dir 105mm ausreichen würden!

Wenn du allerdings wechseln willst (und wenn ich hauptsächlich im Telebreich arbeiten würde, wäre das für mich auch nachvollziehbar), würde ich gleich zur 30D greifen. ISO800 ist da wesentlich nutzbarer als bei der 400D.

Das IS Objektiv brauchst du bei "Sportaufnahmen" nicht unbedingt und könntest dir den Aufpreis getrost sparen!

Überleg es dir gut!
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten