Zitat:
Zitat von rmaa-ismng
Das mit dem Handling scheint ein sehr wichtiger Punkt zu sein bei uns.
Ich hatte auch zuletzt Canon bevor ich dann im November/Dezember so das erste Mal an Minolta/Sony gedacht habe und letztlich umgestiegen bin.
Ich glaube man kann an solchen Aussagen sehr gut sehen, das es sich bei uns eben um Amateure (oder so ähnlich) handelt. Denn ein Profi sollte doch eigentlich mit allen Geräten die gleich guten Ergebnisse erziehlen können, solange zumindest die Optik vorhanden ist..! Also, ich will damit sagen, das der weniger auf die Haptik geht, oder ist das nicht so bei den Fotografen..!
|
Ich denke das Handling bei jedem wichtig ist.
Auch ein Amateur wird/sollte in der Lage sein mit verschiedenen Werkzeugen annähjernd gleiche Ergebnisse zu erzielen.
Mir persönlich liegt das digitale Minolta/Sony-Konzept sehr, weil man weniger mit Menues arbeiten muss.
Ein weiteres Kriterium war bei der Dynax 7D der große Sucher.
Wenn man mal versucht mit einer Canon 350D, Nikon D70 etc. gescheit durch den Sucher zu schauen ohne sich vorher die Wimpern auszureichßen, weil die sonst immer anstoßen - der weiß was ich meine.
Auch die größeren Nikons, Canons etc. haben einen schönen großen Sucher