Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.06.2007, 23:02   #6
christoph.ruest
 
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: CH-9244 Niederuzwil
Beiträge: 870
Hi Günter,

Ja, das müsste gehen.

Auf die Kamera kommt zuerst ein Adapter, der dir einen normalen Mittenkontakt liefert (FS1100).
Darauf kommt dann entweder ein Infrarotauslöser (Link) oder ein Funkauslöser (Link).

Für jeden Blitz brauchst du dann noch einen Empfänger. Für Infrarot sollte so etwas gehen: Link.
Für Funk wäre dann das das Pendant: Link.

Beim Infrarotauslöser brauchst du wieder etwas, dass dir den Mittenkontakt in einen iISO-Blitzschuh für Minolta zurückverwandelt. Das wäre dann ein FS1200.

Bei der Funklösung musst du zuerst vom Klinkenstecker auf einen Mittenkontakt kommen. Dazu nimmst du einfach ein Stück zweipoliges Kabel und montierst auf der einen Seite eine Klinkenbuchse und auf der anderen Seite ein Synchronstecker.
Den Synchronstecker kannst du dann hier einstecken und darauf kommt wiederum ein FS1200 für deinen Blitz.

Die ganze Lösung ist halt relativ teuer und immer mit gewissen Basteleien verbunden.

Auch musst du dabei beachten, dass du sämtliche automatischen Steuerungsmöglichkeiten verlierst und nur noch über Blende und Empfindlichkeit die Lichtmenge bestimmen kannst.

Eine andere Möglichkeit wäre noch, den internen Blitz der Alpha entweder mit einem Stück Filmstreifen, einem Papiertaschentuch oder einem IR-Passfilter abzudecken.
Dadurch wird das sichtbare Licht soweit gedämpft, dass es kaum mehr stört. Die Wireless-Steuerung sollte aber weiterhin gehen.

Gruss

Christoph
__________________
„It is not birth, marriage, or death, but gastrulation, which is truly the most important time in your life.“ (Lewis Wolpert)
christoph.ruest ist offline   Mit Zitat antworten