Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.06.2007, 21:36   #2
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Grüß Dich Thomas

Zitat:
Funktioniert er mit der alpha
Jein. Er passt mechanisch auf den Blitzschuh. Er wird auch von der ausgelöst.

aaber:
der Blitz wird immer mit voller Kraft abgefeuert, es ist keine Blitzbelichtungsmessung möglich, weil der Blitz keinen Meßvorblitz abgeben kann (dafür ist er schlicht nicht gebaut worden).
Das heißt, dass Du den Blitz NUR im vollmanuellen Modus einsetzen kannst (also Blende + Belichtungszeit von Hand für den Blitz passend einstellen).
Dazu kommt, dass der 3500xi (als "kleines Modell") noch nicht mal die Möglichkeit bietet, die Leistung die er abgibt AM Blitz zu reduzieren, sodass Dir letztlich NUR die manuell einzustellende Blende der Kamera (und in gewissem Umfang die ISO-Einstellung) als Steuerungsmittel für den Blitz bleibt.
Das macht weder Spaß, noch ist es flexibel und häufig einfach Glückssache richtig belichtete Biltzbilder zu bekommen wenn es mal schnellgehen muss und nicht genug Zeit ist um Anhand von Probeschüssen die Belichtung zu ermitteln.



Zitat:
und kann ich ihn als Slave einsetzen?
Nein. Die Minoltas/Sonys machen keinen Master-Slave-Modus im engeren Sinne. Sondern den Minolta-eigenen WL-Modus. Hier wird der entfesselte Blitz drahtlos über ein Moduliertes Lichtsignal des internen Blitzchens darüber informiert wie stark und wie lange er zu leuchten hat. Diese Kommunikation klappt zwischen 3500xi und Sony 100 leider nicht, er kann nicht drahtlos von der 100 ausgelöst werden.

Ich würde es bleiben lassen und lieber einen Minolta 3600 HS (D) suchen, deren Preise sind momentan im Sinkflug.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten