Möglichkeiten zur Digitalisierung Dia und Super-8-Film?
Hallo,
ich versuche gerade herauszufinden, welche Möglichkeiten es zur Digitalisierung von Dias und Super-8-Film gibt. Dabei bin ich auf ein Transfer-Gerät von Kaiser gestoßen, das aussieht wie eine Kunsstoffbox die auf einer Seite eine Mattscheibe hat, deren Bild per 45° angeordnetem Spiegel um 90° in eine Video-Kamera umgelenkt wird?
Meine Fragen dazu:
- Ist die Qualität bei einer solchen kleinen Projektionsfläche ausreichend?
- Welche Macrofähigkeiten und muß die Video-Kamera haben
- Wie wird die Video-Kamera mit dem Projektor synchronisiert (Stichwort Stroboskopeffek/Balken im Bild)
- Ist der ganze Aufbau nicht extrem wackelig und schwierig zu justieren?
- Nach meinem Verständnis müßte das gespiegelte Bild seitenverkehrt sein, wie wird das korrigiert?
- Könnte man diese Kaiser-Projektionsbox in Verbindung mit einem Diaprojektor und einer Digitalkamera (z.B. D7i) auch zur Digitalisierung von Dias verwenden und ist die Qualität ausreichend?
- Welche Alternativen gibt es noch zur Dia-Digitalisierung (Dia/Filmscanner-Kauf oder ausgeliehen)?
- Gibt es brauchbare Scanner mit automatischem Kassetteneinzug ganz deutlich unter 1000 Euro?
Gruß
Tom
|