Hallo,
ich habe auch schon mit dem Traumfliegerprogrämmchen gearbeitet.
Der nachteil ist allerdings, dass man die unterschiedlichen Aufnahmen, nicht deckungsgleich ausrichten kann. Eine ganz leichte Stativberührung zwischen den Aufnahmen reicht eben oft schon schon, dass es zu winzigen Verschiebungen kommt.
Ich würde mir mal picturenaut anschauen!