Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.06.2007, 07:18   #2
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Hallo Torsten,

wenn du denn zwingend bei 10mm im WW-Bereich beginnen möchtest, gibts ja zum Sigma nicht allzuviele Alternativen. Ich persönlich bin zwar von der Qualität des 10-20 wenig begeistert, aber das mag an den relativ wenigen Tests liegen, die ich bisher damit machen konnte.

MIR würde das Sigma 12-24 am unteren Ende wesentlich mehr zusagen, zumal du im Hinblick auf evtl. zukünftige Vollformat-Geräte länger Spaß daran hättest.

Über das 16-80 wirst du dir deine Meinung anhand des umfangreichen Threads dazu gebildet haben. Ich hatte es noch nicht vor der Kamera und kann daher nicht wirklich was dazu sagen.

Ich habe auch das Forumstele, würde aber, sofern das Gelöd nicht der ausschlaggebende Punkt ist, heute eher den weissen Riesen (Minota 80-200/2.8 APO G) evtl. in Verbindung mit einem 2-fach-Konverter vorziehen. Die Lichtstärke macht sich gerade im Telebereich doch bezahlt.

Nebeneffekt wäre, dass du zwischen dem 12-24 und dem 80-200 die Lücke relativ kostengünstig mit einem 28-75/2.8 (Tamron oder Komi) annähernd schliessen könntest.

Meine Idealkombi daher:
- Sigma 12-24/4.5-5.6 EX
- Tamron 28-75/2.8 XR Di
- KoMi 80-200/2.8 APO G
- 2-fach Teleconverter

(Ich arbeite noch dran )
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten