Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.06.2007, 22:18   #9
Tom

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von Schlaudenker.de Beitrag anzeigen
Bei mir bleiben ca. 0,5mm.
Danke für Dein Testergebnis.
Das hört sich für mich viel besser an als 0 mm...

Zitat:
Zitat von Schlaudenker.de Beitrag anzeigen
Das Ofenrohr Ist ja kein "D"-Objektiv. Beim einschalten wird erstmal gegen den Anschlag gefahren. Ich nehme an, dass die Kamera sich damit kalibriert und die Unendlich-Einstellung "lernt". Falls das so ist, wäre ein Spiel über Unendlich hinaus ja gar nicht möglich, denn dann würde die Kamera ja gar nicht wissen, wo unendlich ist.
So lernt die Kamera zwar wo der Anschlag ist, bei einer massiven Fehljustage ist es der Kamera aber trotzdem nicht möglich korrekt zu Fokussieren.
Und 0-Reserve halte ich zumindest für grenzwertig, war die Justage betrifft (ob Kamera oder Objektiv sei dahingestellt).

Zitat:
Zitat von Schlaudenker.de Beitrag anzeigen
Die Hyperfokale Distanz beträgt bei 300mm und Blende 5,6 mit dem Sensor in der D7D 854 Meter. Darüber hinaus muß das Obrektiv nicht gehen. Es braucht demnach kein "Reserveweg" sondern könnte sogar vorher anschlagen und trotzdem wird alles scharf.
Ich nehme mal an, daß Deine o.g. Werte stimmen.
Durch den Sucher ist es mir durchaus möglich, einen deutlichen Schärfeunterschied zwischen dem ca 1-2km entfernten Wald zum dahinterliefenden Gebirgsrücken in ca. 20km Entfernung festzustellen. Selbst mit Abblendtaste und Blende 8 sind noch geringfügige Unterschiede im Sucher zu sehen.
Bilder hab ich jetzt keine gemacht, ist schon zu dunkel gewesen...

Tom
Tom ist offline   Mit Zitat antworten