Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.06.2007, 21:15   #3
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Zum Thema "Filter-die-zur-optischen-Rechnung-gehören" hatten wir schon einige Threads.

Fazit: nix genaues weiß keiner ...
Meine Ergebnisse sehen so aus, daß man wohl sieht, wenn man fokussiert und dann das Filter entfernt ohne neu zu fokussieren (Bild wird, wenn es sich um ein rückwärtiges Filter handelt, unscharf), ansonsten spielt es keinerlei Rolle. Um die Qualitätsunterschiede mit/ohne Filter herauszuarbeiten, bedarf es schon einigen Aufwands denke ich - ich habe bei meinen Tests jedenfalls keine Unterschiede sehen können. Mein Fazit lautet daher: ob in China ein Sack Reis umfällt oder da irgendwo ein Filter fehlt, bleibt sich gleich.

Allerdings gab es kürzlich Beispiele von jemandem, bei dem man an einem Tamron 300mm /2,8 leichte Verbesserungen durch ein Filter sehen konnte. Ich bin da aber ehrlich gesagt eher skeptisch, da ich mir das absolut nicht erklären kann.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten