Zitat:
Zitat von Anaxaboras
OK, nachdem wir nun die Theorie geklärt haben, kommt meine Frage zur Praxis: Welches Tool zur Monitorkalibrierung empfehlt Ihr denn so? Müssen es die Geräte um 300 Euro sein oder tuns auch die einfachen um 100 Euro?
-Anaxaboras
|
Ich würde sagen, man kann es relativ einfach in zwei Gruppen aufspalten:
- Geräte für den Heimgebrauch um ca. 100€
- Geräte für den Profi in der Druckerei - so ab 3000€
Dazwischen gibt es eigentlich "nichts"...
Klar gibt es Geräte für 100, 150, 200, 250, etc. €.
ABER: Diese Geräte benutzen mehr oder weniger alle die gleiche Hardware.
Z.B. beim Sypder2 kannst du je nach Software zwischen 100 und 400 € auf den Tisch legen. Der Unterschied liegt aber einzig und ausschliesslich in der Software. Das Colorimeter per se ist immer das gleiche und daher auch immer gleich gut...
Ich würde also ziemlich deutlich in Richtung 100 bis 150€ raten. Das sollte für den Heimgebrauch mehr als ausreichen.
@Ansisys:
Zitat:
es mag ja sein, daß man die Farbe kalibrieren kann, aber ein älterer Monitor ist nicht mehr so scharf wie er mal war. Wenn man keine Vergleichsmöglichkeit hat, merkt man das erst, wenn man einen neuen hat, da man sich an das Monitorbild gewöhnt hat. Das wollte ich eigentlich sagen.
|
Ja, da hast du recht. Ich dachte, du sprichst von den Farben, die man ja aber eben wieder hinbiegen kann.
Ich muss allerdings sagen, dass ich bei meinem Dell keinen Unterschied zu fabrikneuen Geräten feststellen kann, was die Bildschärfe, etc. angeht.
Ganz anders sieht es beim Samsung SyncMaster 700p (17" CRT, Lochmaske) meiner Schwester aus. Der ist zwar zwei Jahre jünger als mein Dell, hat aber etwa 8 bis 10 mal weniger gekostet und das Bild sieht wirklich einfach nur noch ausgelutscht aus.
Gruss
Christoph