Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.06.2007, 22:51   #3
Wallo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.067
Zitat:
Zitat von Justus Beitrag anzeigen

Von den Bildern gefallen mir leider nur die ersten beiden "richtig" gut. Bei den anderen dreien stört mich ganz schlicht der Blitz. Er nimmt den Bildern einfach die Natürlichkeit und vor allem einiges an Plastizität; das ist allerdings immer noch besser als gar kein Foto .
An geblitzten Bildern scheiden sich immer die Geister. Aber leider waren zum Zeitpunkt der Aufnahmen der zweiten Serie die Lichtverhältnisse so, dass der Blitz nötig war.

Zitat:
Zitat von Justus Beitrag anzeigen
Von den Blitzbildern gefällt mir das letzte am besten, weil es beide Vögel zeigt. Ich denke mal da war einiges an Geduld erforderlich sie beide draufzukriegen!?
Die beiden Tiere waren überhaupt nicht scheu. Das Männchen ist in der Beobachtungszeit (ca. 1,5 h) mehrfach zum Weibchen geflogen, um es zu füttern.

Zitat:
Zitat von Justus Beitrag anzeigen
Eine generelle Frage an dich: wie sehr lassen sich die Tiere durch Blitzlicht (sichtbar) beinflussen? Ist irgendeine Reaktion erkennbar oder nehmen sie es gelassen hin?
Generell ist diese Frage nicht zu beantworten. Manche Tierarten reagieren erkennbar auf Blitzlicht, andere überhaupt nicht. Die beiden von mir gezeigten Tiere reagierten jedenfalls nicht negativ auf das Blitzlicht.
__________________
Gruß, Wolfgang
Meine Homepage
Wallo ist offline   Mit Zitat antworten