Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.05.2007, 15:26   #2
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Hallo Jan,

ich habe mir erst die Bilder angesehen. Dann Deinen Beitrag gelesen und dann noch mal geschaut. Im ersten Bild habe ich das Hauptmotiv nur dank Deines Textes gefunden. Der Blick wird wegen der vielen Details nicht geführt, sondern wandert von einer Person zur anderen.

Insbesondere stelle ich ohne das Hintergrundwissen durch das Geschriebene keinerlei Beziehung zwischen dem Gondoliere im Vordergrund und den Personen im Hintergrund her. Die Trillerpfeife habe ich dabei schlicht übersehen. Irgendwie haben alle Personen keinerlei Beziehung zueinander, was insbesondere durch die vorbeihastenden Passanten noch verstärkt wird.

Wäre der Gondoliere am linken Bildrand - würde also in das Bild hineinfahren statt herauszufahren - und würde die alte Dame ihm entgegensehen (gleiche Körperhaltung wie jetzt) und wäre dann der Bildausschnitt so begrenzt, dass eben der Gondoliere im Vordergrund und nur die beiden Damen im Hintergrund ständen, dann wäre es ein prima Motiv, was sich sofort erschliesst. Dann hätte ich über den Gondoliere auch genauer zu den Damen geschaut und die Trillerpfeife bemerkt, was dann das Bonbon des Bildes ist.

So sieht es leider aus, als wäre Dir die Gondel aus dem Bild gefahren und zusätzlich leider ein paar Leute in den Hintergrund gelaufen.

Das zweite Bild ist da schon viel konzentrierter, wobei bei diesem Bild noch ein offener Blick in die Kamera fehlt.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten