Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.05.2007, 22:23   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
Das 4x Graufilter soll wohl für Mondfotografie usw. sein. Meine ich jedenfalls mal gelesen zu haben.
Ohne Filter komme ich mit dem Objektiv bei Vollmond, klarem Himmel, ISO 200 und Spotmessung auf Belichtungszeiten um 1/800 - mit dem Graufilter würde die Belichtungszeit nur unnötig verlängert (und meiner Meinung nach kann die nicht kurz genug sein - Stichpunkt Verwacklungen und Mondbewegungen). Und für Sonnenfotografie ist das Graufilter natürlich gar nicht zu gebrauchen (an der Stelle sei ausdrücklich vor dem Versuch gewarnt, es besteht Verletzungsgefahr für die Augen!).

Zitat:
Zitat von Antikeloides Beitrag anzeigen
da das 500er Reflex eine Fixblende besitzt, wird der Graufilter da eingesetzt, wo man bei einem normalen Objektiv abblenden würde.
Und dann? Bei "normalen" Objektiven blendet man ab, weil man ein schärferes Bild möchte (-> das leistet ein Graufilter nicht), weil man mehr Schärfentiefe möchte (-> das leistet ein Graufilter nicht) oder weil man unbedingt längere Verschlusszeiten möchte -> das erscheint mir bei einem eh nicht sonderlich lichtstarken 500mm Objektiv wenig sinnvoll und wenn ich wirklich in der Richtung experimentieren möchte (ausgerechnet mit einem 500mm Objektiv!?) dann hätte ich dafür doch gerne ein stärkeres Filter.

Also was genau soll ein 4x Graufilter bei diesem Objektiv bringen? Ich besitze das Teil, ich habe auch das Filter dazu, aber ich hatte noch keine Situation, wo ich es hätte benutzen müssen oder wollen.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (26.05.2007 um 22:39 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten