Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.05.2007, 17:12   #4
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Zitat von black
Die rauchen echt zuviele Pilze in der Preisfindungsabteilung. Mann Mann
ja scheinbar hatten die bei KoMi noch nicht so gute Pilze, immerhin war der letzte Preis für den Minolta-Vorläufer PCT100 (wo sicherlich nix anderes drinne ist) schlichte 99,00 UVP ...

@idoor:
es gibt noch eine völlig andere Möglichkeit die Studioblitze auszulösen. Du besorgst Dir ein mechanisch passendes (aber nicht mit Vorblitz-TTL kompatibles) Minolta-Altblitzgerät. Wenn Du dieses auf die 100 steckst blitzt selbiges OHNE Vorblitz und gibt Dir so die Möglichkeit die Studioanlage über die eingebaute Photozelle auszulösen.

Wenn Du einen Altblitz hast, dessen Leistung AM Blitz zu regeln ist, regelst Du ihn soweit runter, dass der zur Belichtung nicht mehr beiträgt, bei einem ungeregelten kommt halt etwas zum abdämpfen davor.
Die Photozellen der Studioblitze sind weitaus zuverlässiger als Servoblitzauslöser für Kompaktblitzgeräte. Einen geeigneten Minolta-Altblitz bekommst Du bei ebay für sehr wenig Geld.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten