Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst
In Ausdrücken wie "Depp"
oder "Abscheulichkeiten"
im Zusammenhang mit Schreibschwäche kann ich keine Bemühungen um die Vermittlung korrekter Schreibweise erkennen. Ich bezeichne so etwas als Diskriminierung.
|
Tut mir leid, aber das sehe ich anders: man muß die Dinge auch beim Namen nennen dürfen, sonst ist bald alles egal. Man stelle sich vor, daß es heute sogar offiziell erlaubt ist, den Komperativ mit "wie" zu bilden. Ob es Zufall ist, daß dies ausgerechnet zu der Zeit legalisiert wurde, als Helmut Kohl diese Abscheulichkeit (bei deren Hören sich mir heute noch die Fußnägel aufstellen) zu gebrauchen sich nicht schämte? Selbst von Hellmuth Karasek habe ich diesen Fauxpas mittlerweile schon gehört! O tempora, o mores!