Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.05.2007, 13:10   #5
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Babsi Beitrag anzeigen
Hallo Rainer,
ich habe Lightroom Zuhause, habe allerdings nur mal kurz reingelinst, gesehen, daß alles GANZ anders ist, als bei PS7 und habe es deshalb erstmal wieder beiseite gelegt!

Wenn ich Dich also richtig verstanden habe, kann ich in Lightroom meine RAW-Dateien ganz normal bearbeiten, so wie z.B. JPEGs in PS7??

Cool - dann müsste ich mich am langen Wochenende doch mal dahinter klemmen! Es sah so "fremd" und neu aus, daß ich dachte:"Nee-noch ein Bildbearbeitungsprogramm lernen neben PS7 und PhotoImpact - will ich nicht!" Aber das würde sich dann ja doch lohnen, oder!?
Hallo Babsi,

ein Rawkonverter ist schon etwas anderes als ein Bildbearbeitungsprogramm. Mit einem Bildbearbeitungsprogramm kann man mehr machen. Mit einem Rawkonverter - und LR kann neben Raws auch JPGs, TIFFs und PSDs - bearbeiten, kann man aber sehr schnell große Datenmengen bearbeiten. Das "übliche" Öffnen, Bearbeiten, Speichern-Prozedere entfällt. Das geht VIEL einfacher und jeder Bearbeitungsschritt wird historisiert und ist jederzeit wieder rückgängig zu machen. Auch mehrere Bearbeitungen einer Datei kann man problemlos erstellen. Die Original-Raw-Datei wird dabei NIEMALS angepackt. Und man kann jederzeit aus dem jeweiligen Bearbeitungsstand JPGs oder TIFFs oder PSDs erstellen lassen. Das dauert allerdings etwas, aber dabei muß man ja nicht vor dem Rechner sitzen. Außerdem muß man alle Bilder, die man bearbeiten will, zuerst in Lightroom importieren. Kostet auch einmalig etwas Zeit, die Bilder selbst werden aber auch hier NICHT verändert.

Tonwertkorrekturen, Weißabgleich, Korrekturen nach Farbbereichen (Haut, Himmel), Farbkorrekturen nach Helligkeitsbereichen (Schatten) etc. kann man mit Lightroom m.E. sehr, sehr gut, schnell und effizient machen. Das geht meistens blitzschnell.

Wenn Dich die englische Sprache nicht stört, dannn schau Dir mal die Videos von Michael Tapes an - Click! Das sind mehr als zwei Stunden Videos, in denen man einen sehr guten Eindruck von dem Programm bekommt. Danach hat man einen Eindruck davon was es kann und was nicht. Und danach einfach selbst mal ausprobieren. Mir gefällt es sehr gut. Übrigens laufen parallel gerade Threads zum Thema Lightroom.

Meines Erachtens kann man mit Lightroom sehr schnell sehr gute Ergebnisse bekommen und muß nur noch in wenigen Fällen auf "klassische" EBV-Programme zurückgreifen.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links