Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.05.2007, 10:54   #3
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Zitat:
Zitat von Roland_Deschain Beitrag anzeigen
So eine riesige Sammlung und nicht eins, das dem Sony 135 STF auch nur annähernd ins Bokeh spucken könnte... Ich bleib bei Sony

Was ich damit eigentlich sagen will: Es kommt immer drauf an, was man machen will und wo man seine Prioritäten setzt, wo man sich am besten aufgehoben fühlt.
Mal angenommen ich setze meine Prioritäten bei Telezoomobjektiven. Dann habe ich die Auswahl zwischen ca. 11 verschiedenen Objektiven (können auch noch ein paar mehr sein, Canon führt ja nicht alle existierenden auf seiner Webseite auf).

EF 55-200mm 1:4.5-5.6 II USM
EF 70-200mm 1:2,8L IS USM
EF 70-200mm 1:2,8L USM
EF 70-200mm 1:4L IS USM
EF 70-200mm 1:4L USM
EF 75-300mm 1:4-5.6 III
EF 75-300mm 1:4-5.6 III USM
EF 80-200mm 1:4.5-5.6 II
EF 90-300mm 1:4.5-5.6
EF 90-300mm 1:4.5-5.6 USM
EF 100-300mm 1:4.5-5.6 USM

Da kann man jetzt ganz genau auswählen, ob man 70, 75, 80 oder 90mm braucht, mit oder ohne Antiwackel, mit oder ohne Summsebrumm-Motor, hohe, mittlere oder variabel schlechte Lichtstärke, schwarz, weiß silber, mit oder ohne roten Ring, vielleicht sogar nur EF-S. Man kann seine 1000 Talerchen zählen und genau das Objektiv raussuchen, daß den zur Verfügung stehenden Geldbetrag am allerbesten aufzehrt.

Ich geb zu, daß bei Sony gerade in diesem Bereich noch Nachholbedarf besteht, aber braucht man wirklich die Wahl zwischen 11 oder mehr Objektiven für genau eine Aufgabe?
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten