Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.05.2007, 15:37   #36
Falk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Süden
Beiträge: 761
Ich würde den Fredtitel ändern, wenn ich könnte... "Sony-Schwächen mit Canon überbrücken" wäre vielleicht aussagekräftiger...

Ich denke, wir sind alle einer Meinung, was den Vorzug der Lichtstärke betrifft. Aber Modena trifft den Punkt, wenn er sagt, dass ich die Primes für wenig Licht habe. 200/2.8 und 100/2 sind eine tolle Kombi, die auch noch unauffällig und locker tragbar ist. Ein 70-200/2.8 wäre allerdings eben noch deutlich flexibler, aber auch sperriger und auffälliger. Und beides parallel amortisiert sich nicht schnell genug und ist vor dem Finanzministerium nicht zu rechtfertigen. Zumal ich auf Sony baue und den ganzen Canonkrempel bei zufriedenstellender Entwicklung der Alpha-Reihe wieder abstoße, um mir solche tollen Sachen wie die Zeiss und SSMs zu gönnen. Aber alles zu seiner Zeit.

Jedenfalls kann ich mich immer noch nicht entscheiden, wobei ich aber mit dem bisherigen Equipment fleißig arbeite und auch zufrieden bin. Das f/4 ist scharf und zügig, aber manchmal vermisse ich den Stabi. Das 200/2.8 gefällt mir ausgezeichnet, das 100er muss mich noch endgültig überzeugen. Dem 50/1.8 verzeihe ich seine Schwächen angesichts des Preises, zumal es optisch nichts zu meckern gibt.

Wobei sich ein neues Objekt der Begierde anschleicht - ich hatte gestern eine gebrauchte 1D Mk II in der Hand...
__________________
Grüße
Falk

Geändert von Falk (18.05.2007 um 15:39 Uhr)
Falk ist offline   Mit Zitat antworten