Ich seh keinen Grund wieso das 17-50mm an dem sehr ähnlichen Sensor der A100 nicht ebensogute Resultate bringt wie an der D200.
Sicher ist der AA-Filter und die Signalverarbeitung eine Andere.
Aber wenn des Objektiv grundsätzlich dazu in der Lage ist, kann das Problem eigentlich nur noch an der Zentrierung des Objektivs und Präzison des AF-Moduls liegen.
Ich glaub kaum dass Fremdobjektive per se an einer A100 mehr Zicken machen als an einer D200....
Vor allem da Originale Minoltas vielfach auch nix Anderes als Tamrone sind!
Was die Laborstests angeht, hab ich die Erfahrung gemacht, dass ein im Labortest
sehr gut bewertetes Objektiv auch in Real Live sicher nicht schlecht ist!
MFG
Geändert von modena (15.05.2007 um 16:05 Uhr)
|