Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.05.2007, 17:04   #6
Schlaudenker.de

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Ich oute mich hiermit als sowohl-Filter-als-auch-blanke-Objektiv-Frontlinsen-Benutzer, je nach Situation oder Laune.
Ich denke, so werd' ich es auch machen. Da bisher niemad was gegen UV-Filter gesagt hat und der einen Euro preiswerter ist als der entsprechende Clear-Filter, wird's ein UV-Filter werden.

In der Regel wird er drauf sein, wegen der Gefahr von klebrigen Kinderfingern. Im Urlaub bei Gischt am Meer bleibt der Schutzfilter immer drauf. Bei Studioaufnahmen oder einzelnen Landschafts-, Available Light- oder Gegenlichtaufnahmen wird er abgeschraubt. Und wenn er - wie bei meinem 28-85er im WW-Bereich zusammen mit dem Polfilter vignettiert, dann natürlich immer.
Schlaudenker.de ist offline   Mit Zitat antworten