Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.05.2007, 12:35   #18
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin,

der Begriff .....KOPFLICHT
ist genauso variabel wie Haupt- Spot- Gegenlicht!

anders gesagt ...es hängt von der Studiogröße ab WIE deine Lampen oder Reflektoren einzusätzen sind!

generell sollte aber die Lampen und ihre Größen entsprechend angepasst sein!

auch der Abstand Hintergrund=>Modell/Objekt ist natrürlich mitentscheident!

sonst ist Kopflicht eine eine Spotlichtartige Lampe die schräg von hinten auf dein Modell im oberen Bereich gerichtet ist!

wenn genug Platz ist kann es auch eine "harte Flächenleuchte" sein.

die Leistung muss man dann anpassen sie liegt beim Kopflicht deutlich 1-2 Blenden höher...also das andere Licht!

was die meisten auch nicht oder nur selten machen....
ist das deutliche "rangehen mit den Lampen und Lichtformern" ans Objekt!!!

häufig, und man kanns meist sehen, steht die Beleuchtung viel zu weit weg(auch in Amateurstudios)
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten