Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.05.2007, 09:33   #26
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Ich bin im Nachhinein sehr froh, daß auf dem Objektiv kein "Schutzfilter" war, denn dieses wäre möglicherweise durch die Einwirkung gesprungen und hätte dann vielleicht (ist natürlich alles ziemlich hypethetisch, möglicherweise hätte es auch den Stoß mit abgefangen) die Frontlinse beschädigt. So, ohne Filter, ist praktisch gar nichts passiert.
So ähnlich ist es mir vor Jahrzehnten ergangen, als sich ein Weitwinkelobjektiv (mit Vorder- und Rückdeckel) im Lederköcher im steilen Alpengelände selbständig machte und über eine Felskante mehr als 100 Höhenmeter im freien Fall auf eine Blockhalde knallte. Da ich die Aufprallstelle nicht einsehen konnte, bestand nur geringe Chance, den Köcher in der gleichen Farbe wie die umliegenden Gesteinsbrocken je zu finden. Mit Unterstützung meiner Gefährten suchten wir das Gelände sehr lange systematisch ab. Schließlich fanden wir den nur leicht lädierten Köcher.

Spannend wurde die Öffnung des Köchers und die Begutachtung des Objektivs! Keine Linse war beschädigt, nur das Filtergewinde eingedellt! Ein Schutzfilter wäre ganz sicher zersprungen und hätte die Frontlinse beschädigt...
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten