Zitat:
Zitat von Schlaudenker.de
Bei Analogfotografie hat man ja immer zu UV- oder Skylight-Filtern gegriffen. Was nimmt man denn im Digital-Zeitalter? Tut's da auch ein Clear-Filter?
|
Alle Ihre genannten Filter helfen auf jeden Fall dem Kaufmann, der Digitalfotografie jedoch leider nicht...
Wenn es nur um den Schutz der Frontlinse geht, dann hilft im StandBy-Betrieb ein stabiler Objektivdeckel, im Online-Betrieb eine fest verriegelte, stabile Gegenlichtblende. Genau dies habe ich zu allen Zeiten beherzigt, auch zur Analogzeit, und das seit über 50 Jahren...
Immer wieder geistert eine merkwürdige und unverständliche Angst durch die Welt der Amateure vor Beschädigungen ihres heiligen "Blechles", ähm ihres Spielzeugs. Dabei sind die Vergütungen heutiger Frontlinsen so kratzfest, dass es schon Schleifmitteln bedarf, um sie zu zerkratzen. Das schafft allerdings auch ein "Schutzfilter", wenn er denn beim Crash zersplittert...