Heute hat mich ein Werbeheftchen von Foto Oehling erreicht. Oh Wunder, ein Sigma 70-200/2,8 Macro im Angebot für knappe 950 Steine drin. Für Minolta-Anschluß, versteht sich. Finde ich schön, exzellent

Na ja, auf der Website von Sigma ist noch kein Hinweis auf diese Optik "für uns".
Was mich aber richtig wurmt - ist der Preisunterschied zwischen Sigma und Sony von 1450 Teuronen wirklich berechtigt?
Für mich persönlich sind folgende Punkte von Bedeutung (die Reihenfolge unwichtig):
- Schnelligkeit von AF
- optische Leistung im Allgemeinen
- optische Leistung bei Offenblende
Ich habe mehrmals über etwas weichere Abbildungsleistung von Sigma bei Ofenblende gelesen, allerdings bei der non-macro-Version.
Kann hier jemand mit einem Vergleich und subjektiven Erfahrungen weiter helfen?
Schöne Grüße