Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.05.2007, 20:21   #3
Ta152

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
Mit hitzeflimmer meine ich vor allem das hinter Strahltriebwerken. Habe leider kein passendes Beispielbild selbst im Fundus, deshalb habe ich mal gerade eines bei Airliners.net rausgesucht.
http://www.airliners.net/open.file/0495041/M/
Wobei es da schon sehr extrem ist, wohl auch Temperaturbeding. Mir geht es hauptsächlich um leichtes Hitzeflimmern wenn die Flugzeuge noch am Boden stehe.

Habe mal 3 Bilder von mir upgelodet wo man die Nachbrennerflamme sieht, nur warum ist sie beim 3. bild soviel schwächer. Zufall? Aufnahmewinkel? Anderes Treibwerk? (hat es definitiv aber ähnlicher Technologie und Leistungsstand) oder liegt es daran das der Blendenwert kleiner war. Bild1 ist F7.1 mit 1/800sec, Bild 2 F8 mit 1/400sec und Bild 3 F6,3 mit 1/640sec.





Mit Flares meinen ich die "Fackeln" zum irritieren von Lenkwaffen mit Infrarotsuchkopf. Bestimmt nicht das wodran in einem Fotografieforum als erstes bei Flares gedacht wird deshalb habe ich auch einen Link nach Wikipedia in meinem ursprünglichen Beitrag gepostet.
Hier mal ein Bild von mir was noch halbwegs gelungen ist:

mir kommt es aber unscharf vor. Bei anderen Bildern mit Flares die ich gemacht habe ist es noch extremer. Jetzt ist die Frage liegt es nur daran das ich einen ungünstien AF Modus gewählt habe oder eben auch an den Flares an sich. Denn für nur falscher AF habe ich IMHO zuviel Auschuß.
Ta152 ist offline   Mit Zitat antworten