Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.05.2007, 11:34   #2
John Doe
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Hallo Chris,

die Abbildungsleistung ist etwas besser, wie die vom Ofenrohr, aber die Offenblende ist nur bedingt brauchbar, besonders im Bereich oberhalb 250mm, also der Bereich, den Du wohl am dringensten benötigst. Die AF Geschwindigkeit ist sehr gemütlich, nach dem 80-400/I wohl das langsamste Objektiv, welches Tokina je gebaut hat. Das erklärt sich aber auch teilweise wieder durch die Tokina typische Panzerqualität, mit dem Objektiv kannst Du notfalls noch Nägel in die Wand schlagen. Die originale Streulichtblende ist ein Witz, dafür kannst Du sofort Ersatz mit einplanen, da das Objektiv recht streulichtempfindlich ist.

Meine persönliche Schmerzgrenze für dieses Objektiv würde bei 450 € liegen, das passt auch zum Preis- / Leistungsverhältnis. Ich habe mir das Teil mal besorgt, da es in einigen Foren als gleichwertig zum Sigma 100-300/4 gehandelt wurde, diese Einschätzung kann ich persönlich ganz und gar nicht teilen. Ich habe es seinerzeit gegen ein Tamron 200-400/5,6 ersetzt und das nie bereut.


Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten