Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.05.2007, 22:46   #6
instamatic104

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: München
Beiträge: 21
Dynax 5D

Zitat:
Zitat von superburschi Beitrag anzeigen
Ich hab schon einige Objektive zerlegt aber ein Kabel oder Fühler am Getriebe hab ich noch nie gesehen Das mit der Brennweite geht alles über den Chip
Hallo, okay. Ich meinte auch nicht, dass es einen "Fühler" am Getriebe gibt; aber irgendwie muss der Chip ja die aktuelle Stellung des Fokusrings und des Zoomrings erkennen (und melden) können. Technisch kann ich mir einiges vorstellen: vom Potentiometer bis zu einer optischen Erkennung; ist aber eigentlich egal. Wenn die Kamera dann auf Grund der Information des Chips die Endstellungen des Fokusbereich anfahren möchte, könnte die Stellung der Welle meines erachtens doch eine Rolle spielen. Ich stelle mir das in etwa so vor: Der Chip meldet z.B. "Endstellung noch nicht erreicht", die Welle läßt sich aber mechanisch nicht mehr weiterdrehen, da ein Versatz zur Normalstellung existiert. Wenn ich noch ein drittes nicht defektes Objektiv hätte, könnte ich prüfen, ob die Endstellungen bei den beiden nicht defekten Objektiven gleich sind (das müssten Sie, wenn meine Theorie zutrifft, ja sein).

Viele Grüße,
instamatic104
instamatic104 ist offline   Mit Zitat antworten